Was erwartet dich in diesem Beitrag?
Du planst eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 6 – oder spielst zumindest mit dem Gedanken? Dann ist dieser Beitrag für dich. Ich zeige dir, welche Häfen zu den Highlights gehören, was du vor Ort erleben kannst und wie du deinen Landgang am besten nutzt. Die Anlegestellen sind mehr als nur ein Zwischenstopp – sie sind das Herz deiner Reise.
Routenübersicht – Wo fährt die Mein Schiff 6 entlang?
Wenn du eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 6 planst, wirst du schnell merken: Dieses Schiff ist ein echter Weltentdecker. Die mein schiff 6 anlegestellen verteilen sich über mehrere Kontinente – von Europa über Asien bis nach Afrika.
Zwischen März 2025 und Mai 2027 fährt die Mein Schiff 6 unter anderem:
- durch die Adria mit Stopps in Triest, Dubrovnik, Korfu, Kotor, Zadar oder Bari
- entlang der Westküste Europas mit Häfen wie Porto (Leixões), Lissabon, Cádiz, Gibraltar oder Bilbao
- auf Kanaren- und Atlantikrouten über Las Palmas, Madeira, Fuerteventura, bis nach Kapstadt
- quer durch den Indischen Ozean, mit Stationen wie Mauritius, La Réunion, Colombo oder Muscat
- auf Südostasien-Routen ab/bis Singapur, mit Stopps in Bangkok (Laem Chabang), Ho-Chi-Minh-Stadt (Phu My), Halong Bay, Hongkong und Tokio (Yokohama)
- auf Transozeanreisen zwischen Asien, Afrika und Europa mit vielen Seetagen
Was ich besonders spannend finde: Die Mein Schiff 6 fährt teilweise Weltentdecker-Routen mit über 50 Tagen Reisedauer – ideal, wenn du Zeit und Fernweh hast. Gleichzeitig gibt es aber auch kompakte 7- bis 14-Nächte-Reisen, etwa durchs Mittelmeer oder die Adria.
Egal ob du Nahziele wie Palma, Barcelona und Rom suchst oder exotische Stopps wie Walvis Bay, Tanger oder Nagasaki – diese Reiserouten sind so vielseitig wie die Gäste selbst.
Barcelona – Mediterranes Flair & moderne Kultur
Wenn dein Schiff in Barcelona anlegt, hast du echt Glück. Der Kreuzfahrthafen liegt ganz in der Nähe vom Stadtzentrum. Ich bin vom Schiff schon oft einfach losgelaufen – in weniger als 20 Minuten bist du mitten auf der berühmten La Rambla.
Barcelona ist für mich einer der spannendsten Stopps unter den mein schiff 6 anlegestellen. Die Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Kultur und Stadtleben macht’s einfach besonders. Ich starte meistens mit einem Spaziergang durch die Altstadt – kleine Gassen, Plätze mit Cafés, und immer wieder Straßenmusik. Wenn du zum ersten Mal hier bist, solltest du dir unbedingt die Sagrada Família anschauen. Plane genug Zeit ein oder buche vorher Tickets, sonst wird’s eng.
Für einen entspannten Tagesausflug bietet sich auch der Hop-on-Hop-off-Bus an. Damit kommst du easy zu allen Highlights wie dem Park Güell oder dem Hafenviertel Port Vell. Mein Tipp: Schau mittags mal in der Boqueria-Markthalle vorbei – ein kleiner Snack und frisches Obst machen dich wieder fit für den Rückweg.
Rom (Civitavecchia) – Antike trifft Gegenwart
Wenn dein Schiff in Civitavecchia anlegt, bist du Rom näher als du denkst – auch wenn es nicht direkt am Meer liegt. Ich nehme meist den Zug vom Kreuzfahrthafen, das dauert etwa eine Stunde. Der Bahnhof ist gut angebunden, und du kommst direkt ins Zentrum von Rom.
Rom ist einer der geschichtsträchtigsten Stopps unter den mein schiff 6 anlegestellen. Ich erinnere mich noch, wie beeindruckt ich beim ersten Besuch vom Kolosseum war. Es lohnt sich, früh da zu sein oder vorher Online-Tickets zu buchen. Genau wie beim Vatikan, wenn du den Petersdom oder die Sixtinische Kapelle sehen willst.
Wenn du nur einen halben Tag hast, empfehle ich dir eine geführte Tour. So schaffst du viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ohne Stress. Und du bekommst oft spannende Geschichten mit, die man allein nie hört.
Mein Tipp: Pack bequeme Schuhe ein. Rom ist eine Stadt zum Laufen – und zum Staunen. Von der Antike bis zur lebendigen Altstadt ist alles dabei.
Bergen – Naturwunder in Norwegen
Wenn du Natur liebst, wirst du Bergen sofort mögen. Der Hafen liegt nah an der Altstadt, und du kannst vieles zu Fuß erkunden. Ich war bei meinem ersten Besuch direkt begeistert – die bunten Holzhäuser am Hafen sind richtig fotogen.
Ein Klassiker ist die Fahrt mit der Fløibanen, einer Standseilbahn, die dich in wenigen Minuten auf den Fløyen bringt. Von oben hast du einen traumhaften Blick über Stadt, Fjorde und Berge. Perfekt für Fotos oder eine kleine Wanderung.
Was ich an Bergen mag: Trotz der Natur ist es eine lebendige Stadt. Du kannst durch die Altstadt Bryggen schlendern, frischen Fisch auf dem Markt probieren oder einfach den Flair genießen. Die Mischung aus Stadt und Landschaft macht diesen Stopp zu einem der Highlights unter den mein schiff 6 anlegestellen.
Mein Tipp: Bring eine Regenjacke mit – das Wetter wechselt schnell, aber das macht auch den Reiz aus.
Las Palmas – Kanarische Lebensfreude
Wenn ich in Las Palmas bin, fühlt es sich immer ein bisschen nach Sommerpause an. Vom Kreuzfahrthafen brauchst du nur 10 Minuten zu Fuß in die Altstadt Vegueta. Dort findest du Kolonialgebäude, kleine Plätze und viel Geschichte.
Ein echtes Highlight ist das Casa de Colón – ein Museum über Christoph Kolumbus. Ich war überrascht, wie spannend das war. Auch wenn du kein Museumsfan bist, lohnt sich der Besuch allein wegen der Architektur.
Wer lieber an den Strand will, kann zum Playa de Las Canteras laufen. Der ist lang, sauber und perfekt für einen entspannten Tagesausflug. Wenn du Lust auf Bewegung hast: Ich habe dort mal eine geführte Fahrradtour gemacht – super, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Mein Schiff 6 anlegestellen auf den Kanaren bieten viel Abwechslung – aber Las Palmas hat diesen besonderen Mix aus Geschichte und Sonne. Ich mag die entspannte Stimmung dort sehr.
Dubai – Glitzer, Souks & Wüste
Dubai ist ein extremer Gegensatz zu vielen anderen mein schiff 6 anlegestellen – im besten Sinne. Alles ist ein bisschen größer, glänzender, und wärmer. Vom Kreuzfahrthafen aus kannst du mit dem Taxi oder Shuttle ins Zentrum fahren.
Ich finde: Man muss einmal auf den Burj Khalifa. Die Aussicht ist wirklich beeindruckend. Wenn du das machen willst, buch die Tickets vorher – sonst wartest du ewig oder zahlst mehr. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadtmit ihren engen Gassen und traditionellen Souks – dort bekommst du Gewürze, Stoffe oder einfach neue Eindrücke.
Mein persönliches Highlight war die Wüstensafari. Abends raus aus der Stadt, Dünen fahren, Sonnenuntergang, BBQ unter freiem Himmel – ein Erlebnis, das du nicht vergisst.
Dubai ist ein Kontrastprogramm zu Europa oder Skandinavien, aber genau das macht es so spannend. Mein Tipp: Trinke viel Wasser, zieh luftige Kleidung an und plane Pausen – die Hitze ist kein Witz.
Weitere sehenswerte Anlegestellen (Bonus-Auswahl)
Neben den großen Städten gibt es auf der Route der Mein Schiff 6 auch kleinere Häfen, die oft unterschätzt werden – aber genau das macht sie besonders.
Kotor in Montenegro ist ein echtes Postkartenmotiv. Die Einfahrt durch die fjordähnliche Bucht ist schon ein Erlebnis für sich. In der Altstadt von Kotor kannst du durch enge Gassen schlendern oder zur Festung hochsteigen. Der Ausblick ist der Wahnsinn.
Palermo auf Sizilien ist chaotisch, lebendig und voller Geschichte. Ich war bei meinem letzten Besuch auf einer Streetfood-Tour – Arancini, Panelle, Cannoli. Super lecker und ein schöner Weg, die Stadt kennenzulernen.
Diese Häfen sind kleiner als Barcelona oder Rom, aber gerade deshalb oft entspannter – und genauso spannend.
Landausflüge clever planen: So holst du das Beste aus jedem Hafen
Bei jeder Kreuzfahrt frage ich mich aufs Neue: Plane ich den Ausflug selbst – oder buche ich direkt über die Reederei? Beides hat Vorteile, und bei den mein schiff 6 anlegestellen kommt es oft auf die Stadt an.
In großen Städten lohnt sich oft eine geführte Tour über TUI Cruises – gerade wenn die Wege weit sind. In kleineren Häfen erkunde ich vieles lieber auf eigene Faust. Wichtig: Immer vorher die Liegezeit checken und rechtzeitig zurück sein. Google Maps offline und ein kleiner Zeitplan helfen.
Mein Tipp: Immer etwas Puffer einbauen. Trinkwasser, Sonnencreme und Regenschutz gehören ins Gepäck. Wer gut plant, kann mehr sehen – und entspannter genießen.
Services & Highlights an Bord der Mein Schiff 6
So spannend die mein schiff 6 anlegestellen auch sind – manchmal freue ich mich fast genauso auf die Seetage. Einfach mal nichts tun, lesen, essen, entspannen.
Mein Favorit: die Sauna mit Meerblick. Danach in die Hängematte oder ein Drink an der Diamant Bar mit Blick auf den Sonnenuntergang. Kulinarisch gibt’s alles – vom Buffet bis zum Fine Dining. Auch Sport, Spa, Kino und Kabinenkomfort kommen nicht zu kurz.
Plane auf See bewusst Zeit für dich ein – es ist deine Reise.
Fazit: Mein Schiff 6 Anlegestellen – Vielfalt erleben, Erinnerungen schaffen
Ob Norden, Süden, Afrika oder Asien – die mein schiff 6 anlegestellen bieten dir echte Vielfalt. Städte zum Staunen, Natur zum Durchatmen, Strände zum Abschalten. Plane mit Köpfchen, aber lass Raum für Überraschungen. So wird deine Reise einzigartig – und bleibt lange in Erinnerung.