Die Seabourn Weltreise 2020 führt Sie auf drei Weltozeanen in 146 Tagen durch die ganze Welt. Dabei werden Sie fünf Kontinente ganz nah kennenlernen. Ab 58.999 Euro pro Person erleben Sie auf dem Kreuzfahrtschiff Seabourn Sojourn in der Ocean View Suite diese ausgedehnte Schiffsweltreise. Die Ocean View Suite ist etwa 28 Quadratmeter groß. Insgesamt fahren Sie 62 Häfen in 36 Ländern an und besuchen fünf Kontinente. Auf dieser großen Weltreise überqueren Sie viermal den Äquator. Insgesamt 77 Tage verbringen Sie bei Ausflügen an Land.
Video: Schiffsrundgang Seabourn Sojourn
Die Route der Seabourn Weltreise 2020
Sie beginnen die Reise im Südosten Nordamerikas, fahren durch die Karibik und Südamerika, quer über den Nordatlantik nach Afrika, das Sie südlich umrunden. Anschließend geht die Fahrt durch den Indischen Ozean nach Asien und Australien. Sie überqueren die Datumsgrenze auf dem Weg über den Südpazifik und legen an der südlichen Westküste Nordamerikas an. Vom 04. Januar bis zum 28. Mai 2020 kommen Sie an die in den folgenden sieben Etappen im Detail dargestellten Orte.
04.01. bis 21.01.2020 – Von Nord- nach Südamerika, durch das Karibische Meer und quer durch den Südpazifik nach Osten
Ihre Weltkreuzfahrt beginnen Sie in Miami. Am frühen Abend legt das Schiff ab und fährt am Everglades Nationalpark vorbei nach Südwesten. Key West erreichen Sie bereits am frühen Morgen des nächsten Tages. Hier ist der südlichste Punkt Nordamerikas. Der Ort ist für seine pastellfarbenen Häuser im Conch-Stil bekannt, der im 19. Jahrhundert von Einwanderern aus den Bahamas entwickelt wurde. Anschließend fahren Sie drei Tage durch das Karibische Meer nach Süden und legen am neunten Januar 2020 in Kolumbien an. Cartagena besitzt eine ummauerte Altstadt aus dem 16. Jahrhundert, die bunte Kolonialbauten, große Plätze und Kopfsteinpflaster zu bieten hat. Nach einem Tag auf dem Karibischen Meer erreichen Sie anschließend Aruba und Bonaire. Die Hauptstadt des niederländischen Arubas ist Oranjestad. An der Uferpromenade gibt es hübsche Boutiquen zum Einkaufen. Kralendijk auf Bonaire eignet sich sehr gut für eine kombinierte Segel- und Schnorcheltour. Das nächste Ziel ist nach einem Tag Fahrt übers Meer die Inselgruppe der Grenadinen. Mit Tenderbooten erreichen Sie die Saline Bay für einen Wassersporttag. Die nächsten zwei Tage liegt das Schiff auf Barbados. Bridgetown bietet farbenfrohe Kolonialhäuser, eine Pferderennbahn und eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Garnison. Sechs Wracktauchplätze finden Sie in der Carlisle Bay. Nun geht die Fahrt fünf Tage lang ostwärts durch den Nordatlantik zum afrikanischen Kontinent.
22.01. bis 12.02.2020 – Südwestliche Umrundung von Afrika von den Kapverden bis nach Kapstadt
Am 22. Januar 2020 erreichen Sie die Kapverden und legen in Mindelo an. Eine Panoramafahrt mit dem Bus führt Sie entlang des Hafens und der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zudem sind Besuche des Fischmarktes sowie des Afrikanischen Marktes sehr zu empfehlen. Nach einem Seetag erreichen Sie für zwei Tage Dakar im Senegal. Sie besuchen das Sklavenhaus auf der Insel Gorée oder unternehmen einen Ausflug, der die Besichtigung der Stadt mit dem pinkfarbenen Salzsee Retba verbindet. Am nächsten Tag liegt das Schiff in Banjul im nahen Gambia. Sehenswert sind neben dem großen Markt vor allem das Naturreservat Abuko und der Makasutu-Kulturwald mit Mangroven, den Sie teilweise mit einem Kanu befahren können. Drei Seetage trennen Sie noch von der Elfenbeinküste, an der Sie bei der Stadt Abidjan anlegen. Der Nationalpark Banco liegt innerhalb der Stadtgrenzen und zeigt Urwald mit vielfältigen Tier- und Pflanzenarten. Der nächste Tag ist Takoradi in Ghana vorbehalten. Hier können Sie alte portugiesische Sklavenlager besichtigen, die als Fort bezeichnet werden. Besonders sehenswert ist ein Pfahldorf am Tadane-See. Das Dorf Nzulezo gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Drei Tage lang fahren Sie auf dem Meer an der afrikanischen Westküste entlang südwärts, bis Sie Luanda in Angola erreichen. Die nächsten Ziele sind nach der Überquerung des Äquators Walvis Bay und Lüderitz in Namibia. Das historische Wahrzeichen von Luanda ist die Festung São Miguel, die Sie schon von Weitem erkennen. Das Nationalmuseum der Sklaverei zeigt den organisierten Sklavenhandel in Angola während der portugiesischen Herrschaft. Die Walvis Bay ist eine Bucht, die für ihr sauberes Wasser bekannt ist. Hier leben Robbenkolonien, Delphine und Pelikane. Spannende Wüstentouren erleben Sie ganz in der Nähe in der Wüste Namib. Lüderitz zeigt gut gepflegte Kolonialgebäude aus der Zeit des deutschen Kaisers Wilhelm. Während eines Ausflugs zum Diamantensperrgebiet sehen Sie mit etwas Glück die wilden Pferde der Region. Nach einem Tag auf dem Meer erreichen Sie Kapstadt und bleiben hier zwei Tage. Der Tafelberg ist beinahe ein Muss, aber auch Robben Island und Boulders Beach mit der Pinguinkolonie sind sehr sehenswert. In der Umgebung gibt es auch mehrere Weingüter, die Verkostungen anbieten.
13.02. bis 02.03.2020 – Südöstliche Umrundung von Afrika vom Kap der Guten Hoffnung bis zu den Seychellen
Die einzigartige landschaftliche Umgebung Kapstadts sehen Sie spätestens während der Weiterfahrt, bei der Sie auch am Kap der Guten Hoffnung entlangfahren. Nach zwei Tagen kommen Sie in Durban an, das ebenfalls in Südafrika liegt. Die hohen Häuser der Stadt ziehen sich die Küste entlang und zeugen vom Reichtum der Stadt. Hier werden Sie in Rikschas gefahren oder besuchen eine Zuckerrohrfarm. Gleich in der Nähe sind Sie auf Ihrer Seabourn Weltreise 2020 Route schon am nächsten Tag in Richards Bay. Richards Bay ist ein guter Ausgangspunkt für Pirschfahrten umliegender Nature Reserves. Die nach zwei Tagen auf dem Meer erreichte Ilha De Mocambique liegt sehr nah am Festland und bietet eine Kolonialarchitektur, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Um zu den nächsten Zielen in Madagaskar und Tansania zu gelangen, benötigen Sie jeweils ein bis zwei Tage auf dem Meer. Andoany auf der Madagaskar-Insel Nosy Be ist noch heute kolonial geprägt. Den Nationalpark Lokobe dürfen Sie nur unter Begleitung eines lokalen Guides betreten. Sansibar besitzt eine sehr alte Steinstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die aus Korallengestein vor etwa 150 Jahren erbauten Häuser wie das Zollhaus und die Alte Apotheke wurden teilweise restauriert. Schon am nächsten Tag erreichen Sie Mombasa und bleiben hier etwas länger als zwei Tage. Am 27. Februar 2020 legen Sie am späten Vormittag wieder ab und kommen nach zwei Tagen auf dem Ozean am 01. März 2020 auf den Seychellen an. Jeweils einen Tag haben Sie in Victoria und Praslin Zeit für Erkundungen. Victoria liegt auf der Granitinsel Mahé. Der Victoria-Markt hält neben Lebensmitteln aller Art auch Kunstgegenstände für Touristen bereit. Praslin erreichen Sie mit einem Tenderboot. Die riesigen Seychellenpalmen an den Traumstränden der Insel sind sehr beeindruckend. Das Naturreservat Vallée de Mai befindet sich im mit Regenwald bedeckten Inselinneren.
03.03. bis 22.03.2020 – Von den Seychellen über den Äquator und weiter nach Südostasien bis nach Singapur
Auf dem Weg zu den Malediven überqueren Sie auf Ihrer Schiffsweltreise am 04. März 2020 den Äquator und kommen zwei Tage später in Male an. In den schützenden Riffen können Sie wunderbar schnorcheln. Nach einem Seetag erreichen Sie Sri Lanka, zuerst Colombo. Sie besuchen den Pettah Bazaar oder den buddhistischen Gangaramaya-Tempel. Am nächsten Tag in Hambantota sehen Sie einen Ort, der nach dem verheerenden Tsunami von 2004 in großen Teilen wieder neu aufgebaut wurde. Sie besuchen vielleicht den Yala-Nationalpark, der neben Elefanten, Leoparden und Krokodilen auch eine Vielzahl von Vogelarten beherbergt. Das nächste Ziel ist Chennai in Indien, in dem es neben Hindutempeln, wie dem Kapaliswarar-Tempel, auch zahlreiche Kirchen gibt. Sie stammen noch aus der Kolonialzeit. Sie haben zwei Tage Zeit, um sich die Stadt anzuschauen. Anschließend fahren Sie drei Tage bis nach Indonesien und legen zuerst in Sabang an. Die Stadt hat etliche Hinterlassenschaften aus ihrer Zeit als niederländische Kolonie. Schon den nächsten Tag verbringen Sie in Phuket. Die bunte Ladenzeile in der Altstadt wurde im chinesisch-portugiesischen Stil im 19. Jahrhundert erbaut. Die nächsten drei Tage verbringen Sie in Malaysia. Der erste Ort ist Porto Malai auf der Insel Langkawi. Eine Zipline-Eco-Canopy-Tour können Sie im Regenwald des GeoParks Matchinchang Cambrian miterleben. In Penang führt eine Standseilbahn auf den 830 Meter hohen Penang Hill, von dem aus der Blick auf Penang besonders schön ist. In Port Klang gibt es gute Angelmöglichkeiten. Die nächsten zwei Tage Ihrer Weltkreuzfahrt verbringen Sie in Singapur und besuchen Chinatown oder fahren mit einem Bumboat über den Singapur-River.
23.03. bis 14.04.2020 – Von Singapur und weiter durch Südostasien bis zum Komodo Island
Zwei Tage verbringen Sie auf dem Meer, bevor Sie Laem Chabang und Ko Kut in Thailand erreichen. Sie besuchen Bangkok, schöne Wasserfälle und Fischerdörfer. Schon einen Tag später erreichen Sie Sihanoukville in Kambodscha. Neben besonders schönen Stränden finden Sie hier auch gute Restaurants. Nur ein einziger Seetag trennt Sie anschließend von Saigon, wie die Ho-Chi-Minh-Stadt noch heute gern genannt wird. Zwei Tage liegt das Schiff hier im Hafen und Sie haben genügend Zeit, sich nicht nur die Stadt, sondern auch das Umland, wie beispielsweise das Mekongdelta, anzuschauen. Die folgenden zwei Tage führen Sie über das Meer nach Hong Kong und auch dort haben Sie zwei Tage Zeit. Berühmte Parks wie Disneyland oder der Ocean Park bringen etwas Abwechslung in Ihre Weltreise, bevor die Seereise weiter geht zu den Philippinen. Zwei Tage in Manila führen Sie beispielsweise ins historisch bedeutende Intramuros, zur Festung von Santiago oder ins Casa-Manila-Museum. Einen Seetag entfernt ist der Ort Puerto Princesa, den Sie auf Ihrer Seabourn Weltreise 2020 Route am achten April erreichen. Einen unterirdischen Fluss und mehrere große Höhlen erleben Sie im Subterranean-River-Nationalpark, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Sie fahren nun drei Tage lang zwischen Borneo und Sulawesi hindurch über das Meer und erreichen Bali an dessen Südostküste in Benoa. Nach zwei Tagen voller neuer Eindrücke der Insel der Götter, auf der Sie mit Sicherheit mehr als einen Tempel besichtigen werden, geht die Fahrt weiter zur Komodoinsel. Die hier lebenden Komodowarane sind nicht ungefährlich. Am 101. Tag Ihrer Weltreise verlassen Sie am frühen Abend die Insel und fahren gen Australien.
15.04. bis 02.05.2020 – Rund um Australien von Darwin bis Sydney
Darwin ist das erste Ziel in Australien. Die Gärten, Parks und Küsten sind mehr als einen Ausflug wert. Nach drei Tagen auf dem Meer erreichen Sie Queensland im Osten Australiens. In Cairns haben Sie zwei Tage Zeit, um eine Gondelfahrt über den Regenwald zu unternehmen. Mit dem Kuranda Scenic Railway fahren Sie direkt hindurch. Von Townsville aus kommen Sie schnell in den Naturschutzpark Billabong Sanctuary, in dem Sie mehr als einhundert Reptilien- und Säugetierarten sehen können. In direkter Umgebung von Ihrem dritten Ziel, Airlie Beach, sehen Sie das berühmte Great Barrier Reef und die Whitsunday Islands. Jeweils ein Seetag trennt Sie von Brisbane und Sydney. Im bekannten Lone Pine Koala Sanctuary sehen Sie in Brisbane Koalas in ihrer natürlichen Umgebung und können sich mit einem der Bären fotografieren lassen. In Sydney liegt das Kreuzfahrtschiff zwei Tage lang. Schon die Einfahrt in den Hafen ist ein Erlebnis. Das weiße Opernhaus ist ein beliebtes Fotoobjekt. Cockatoo Island war der Ort einer berüchtigten Sträflingskolonie und gehört heute zum UNESCO Welterbe. Von Sydney aus fahren Sie in nordöstlicher Richtung weiter nach Neukaledonien.
03.05. bis 28.05.2020 – Von Neukaledonien über die Datumsgrenze und den Äquator bis nach Californien
Nouméa erreichen Sie am 120. Tag Ihrer Schiffsweltreise. Das französische Überseegebiet Neukaledonien entdecken Sie am besten im klimatisierten Reisebus. Kuto auf der kleinen Insel Ile des Pins hat eine wunderschöne Bucht mit großen Trompetenbäumen, die im Mai rot blühen. Auf einer dreieckigen Halbinsel war früher das Strafgefangenenlager untergebracht. Die Festung, die gleichzeitig Militärstützpunkt war, wird gern besichtigt. Zwei Tage fahren Sie auf dem Meer, ehe Sie die Fidschiinseln erreichen. In Suva haben Sie zwei Tage Zeit, um im Naturschutzgebiet Colo-I-Suva Forest zu wandern und Vögel zu beobachten oder Sie erkunden die Innenstadt zu Fuß und schauen sich die uniformierten Wachleute in ihren traditionellen Sulus (Wickeltüchern) an. Savusavu ist für seine Thermalquellen und als gutes Tauchgebiet bekannt. Nur ein Seetag trennt Sie nun noch von Samoa. Sie legen in Apia an und besuchen den Naturteich To-Sua Ocean Trench, den natürlichen Süßwasserpool Piula Cave oder die Badestelle Papaseea Sliding Rocks mitten im Dschungel. Anschließend überqueren Sie nach Osten hin die Datumsgrenze und gewinnen so einen ganzen Tag, den Sie auf Pago Pago verbringen. Die hügelige Insel Tutuila eignet sich zum Wandern im Nationalpark, vielleicht sogar über den Fagasa Pass zum Berg Alava. Diese Wanderung hat allerdings einige steile Abschnitte. Der Blick auf die Bucht hinunter ist dann aber traumhaft. Am dreizehnten Mai überqueren Sie den Äquator und legen in Tabuaeran an, das zu Kiribati gehört. Das Atoll ist ein Natur- und Urlaubsparadies, das nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hawaii erleben Sie an vier Tagen vom 18. bis 21. Mai. Je einen Tag verbringen Sie in Kona und Manele Bay und zwei Tage in Honolulu. In Kona fahren Sie mit einem U-Boot, in Honolulu wandern Sie auf den Vulkan oder besuchen die geschichtsträchtige Stadt. Manele Bay ist besonders schön von einem Segelboot aus zu sehen, während Sie um die Lanai Insel fahren. Die nächsten fünf Tage fahren Sie über das Meer und passieren am 27. Mai 2020 die Golden Gate Bridge. Ein ganzer Tag bleibt Ihnen, um San Francisco zu besuchen, ehe Sie am 28. Mai 2020 auschecken und das Schiff verlassen.
Impressionen auf dieser Seabourn Schiffsweltreise
Miami

Key West

Cartagena

Oranjestad

Kralendijk

Bridgetown

Cape Verde

Dakar

Banjul

Luanda

Walvis Bay

Lüderitz

Kapstadt

Durban

Richards Bay

Madagascar

Zanzibar

Mombasa

Seychelles

Colombo

Phuket

Langkawi

Penang

Port Klang

Singapur

Bangkok

Ko Kood

Sihanoukville

Ho-Chi-Minh-Stadt

Hongkong

Manila

Darwin

Townsville

Airlie Beach

Brisbane

Sydney

Nouméa

Suva

Apia

Kona

Honolulu

San Francisco

Die Seabourn Sojourn: Ihr Schiff auf der Seabourn Weltreise 2020
Die Seabourn Sojourn ist ein Luxusschiff. Deshalb finden Sie hier ausschließlich Suiten und da Ihnen somit auch mehr Platz zur Verfügung steht als auf anderen Kreuzfahrtschiffen, ist die Passagierzahl angenehm klein. 229 Suiten besitzt das Schiff, die von knapp 28 Quadratmetern mit oder ohne Veranda über 41 Quadratmetern plus Veranda bis zu sagenhaften 110 Quadratmetern plus Veranda an Platz bieten. Einige Suiten besitzen einen direkten SPA-Anschluss. Das Schiff ist 198 Meter lang und 25,6 Meter breit. Der Tiefgang beträgt 6,4 Meter. Maximal 458 Gäste werden von 330 Crewmitgliedern betreut. Für das Wohlbefinden gibt es vier Restaurants an Bord sowie zwei Bars, die als Lounges eingerichtet sind. Neben einem großen Pool und gemütlichen Liegen in angenehm gestalteten Nischen stehen Ihnen im Poolbereich auch sechs Außen-Whirlpools zur Verfügung. Der SPA bietet auch Saunaerlebnisse und Wassertherapien zum absoluten Entspannungserlebnis. Golfer, Tänzer oder Spieler, jeder Gast findet eine angenehme Beschäftigung an Bord.